Die Schweizer Regierung will die Kräfte gegen Cyberangriffe stärken und bündeln. Aus dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit soll ein Bundesamt werden.
Der russische Präsident sieht einen "echten Krieg in der IT-Sphäre" gegen sein Land im Gang. Doch Russland sei dagegen gut gerüstet und ergreife Gegenmaßnahmen.
Das an TLS orientierte PSP Security Protocol für Datacenter-Traffic ist frei verfügbar. PSP setzt beim Verschlüsseln auf skalierbare Hardwareauslagerung.
Der Hersteller Qnap warnt vor neuen Angriffen mit Ransomware auf die Netzwerkspeicher des Unternehmens. Admins sollen bereitstehende Updates zügig installieren.
Parallel zum finalen Hacking-Wettbewerb für junge Menschen wird es in München eine Ausgabe der Fachkonferenz und Recruiting-Messe IT Job kompakt geben.
Bei einem Cyberangriff auf die TU Berlin kam es im vergangenen Jahr zu monatelangen IT-Ausfällen. Hunderte Dateien mit vertraulichen Inhalten wurden gestohlen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.