Der Infotag am 31. Mai 2022 behandelt .NET 7, C# 11, WinUI3, Cross-Plattform mit MAUI und aktuelle Azure-Features für Entwickler sowie Visual Studio 2022.
Bisher fokussierte die Vue.js-Website noch auf Version 2 und an diversen Stellen war von Version 3 nur als "next" die Rede. Seit dem 7.2.2022 hat das Entwicklungsteam nun Version 3.x zum Standard erklärt.
.NET 6, C# 10 und Visual Studio 2022 sind diese Woche erst erschienen, der DOTNET-DOKTOR hat seine Fachbücher schon auf dem aktuellen Stand veröffentlicht.
Der erste Teil der Serie zu Neuerungen in .NET 6 widmet sich einem neuen Befehl, der die verfügbaren Versionen der .NET Runtime und des .NET SDK auflistet.
Microsoft hat bekanntgegeben, die Unterstützung der Versionen 4.5.2, 4.6 und 4.6.1 des klassischen .NET Frameworks vorzeitig schon in einem Jahr zu beenden.
Microsoft startet mit dem .NET Upgrade Assistant einen neuen Versuch eines Werkzeugs, das Entwickler beim Umstieg von .NET Framework auf .NET 5 und .NET 6 unterstützen soll.
Überraschend bietet Microsoft nicht einfach das alte Windows Forms in der neuen .NET-Welt an, sondern arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung. Was heißt das für .NET-Entwickler?
Ein Crashkurs am 14. Dezember 2020 für alle Entwickler, die vom klassischen .NET Framework auf .NET Core umsteigen wollen. Er behandelt die Migration für WPF, Windows Forms, ASP.NET, Entity Framework und WCF.
Bei diesem Online-Event präsentieren User-Experience-Experten ihre Erfahrungen aus spannenden Softwareanwendungen von Versicherungen, Energieversorgern, dem Deutschen Notruf sowie aus dem militärischen Umfeld.
Dieses PowerShell-Skript fährt eine Reihe von Windows-Rechnern herunter. Die Rechnernamen kann man im Skript hinterlegen oder aus einer Datei oder dem Active Directory auslesen.
Die Herbst-BASTA! fand als Hybrid-Konferenz, das heißt vor Ort in Mainz und online im Internet, mit in Summe rund 400 Teilnehmer, davon 200 vor Ort, statt.
Für das Auflisten des Inhalts von ZIP-Archiven existiert kein Commandlet, aber man kann die .NET-Klasse System.IO.Compression.ZipFile in der PowerShell nutzen.
Microsoft hat den Namen für die forcierte Identitätsfeststellung beim Laden im "No-Tracking"-Modus geändert.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.